FCI-Ausstellung der Europasektion 2012 in Bukarest (RO) – 5.-7. Oktober
		
		
		
		
		Hund und Mensch helfen sich gegenseitig bei der Erforschung der molekularen Basis
		ihrer gemeinsamen genetischen Krankheiten
		
			Die Untersuchung von genetischen Krankheiten bei verschiedenen Hunderassen ist sowohl
			für die Veterinär- als auch für die Humanmedizin von großem Interesse.
		
		Weiter…
		
		
		Hunde lieben Menschen und Menschen lieben Hunde!
		
			Die Fédération Cynologique Internationale (FCI) ist die Weltorganisation der Kynologie
			und dafür zuständig, das Wohlergehen von Hunden zu fördern und internationale Hundeevents
			zu organisieren, die die Beziehungen zwischen Hund und Mensch aufwerten sollen.
		
		Weiter…
		
		
		Weltmeisterschaft für Gebrauchshunde – 20.-23.09. – Zalaegerszeg (HU)
		
			Bei der 22. FCI-Weltmeisterschaft für Gebrauchshunde, die in der sehr freundlichen
			Stadt Zalaegerszeg in Ungarn stattfand, waren 35 Länder der ganzen Welt durch 134
			bestens ausgebildete Hunde sieben verschiedener Rassen vertreten.
		
		Weiter…
		
		
		Grosser Preis der Erdhunde 2012
		
			Die vom Vorstand der FCI genehmigte Prüfungsordnung für Erdhunde wurde vom 24. -
			26. August 2012 zum ersten Mal zur Anwendung gebracht. Für die Vergabe der Prüfung
			an einen Ausrichter ist die FCI-Erdhundekommission verantwortlich.
		
		Weiter…
		
		
		Eukanuba World Challenge 2012 - Qualifizierungsveranstaltung auf der Europäischen
		Hundeausstellung der FCI
		
			Die Qualifizierungsveranstaltung „Eukanuba World Challenge Qualifying Event“ fand
			im Rahmen der Europäischen Hundeausstellung der FCI in Bukarest statt. Zwei spektakuläre
			Hunde gewannen ihren Platz für die Teilnahme an der Endausscheidung auf der „Eukanuba
			World Challenge“, die am 15./16. Dezember in Orlando (Florida) in den USA stattfindet.
		
		Weiter…
		
		
		Interview mit Barbara Müller, Schweizer Richterin und Mitglied des Organisationskomitees
		der European Dog Show 2013 in Genf
		
			Wir wissen, dass die Schweiz ziemlich teuer ist, doch wenn Sie unsere Teilnahmegebühren
			vergleichen, werden Sie sehen, dass die Sätze nicht höher als bei anderen europäischen
			Ausstellungen sind.
		
		Weiter…
		
		
			FCI-Mannschaftsweltmeisterschaft für Rettungshunde – 23.-26.08.2012, Zatec (CZ)
		
		
		
		
		Internationale Prüfung „Arbeit nach dem Schuss“ des Internationalen Verbandes für
		Deutsche Jagdterrier (IV-DJT) mit Vergabe des CACIT - Skara (SE), 25. August 2012
		
			Mit der Durchführung der 18. Internationalen Prüfung „Arbeit nach dem Schuss“ hat
			der 1993 gegründete Internationale Verband für Deutsche Jagdterrier (IV-DJT) in
			diesem Jahr erstmalig das im hohen Norden gelegene Mitgliedsland Schweden beauftragt.
		
		Weiter…
		
		
		Hunde und Stress
		
			Stress gehört zu unserem Alltagsleben, warum sollten denn Hunde nicht auch darunter
			leiden? Hunde sind stressanfällig, vor allem, falls sie in ihrer Vergangenheit Misshandlungen
			ausgesetzt waren.
		
		Weiter…
		
		
	Neuer Hauptsitz für den peruanischen Kennel Club (Kennel Club Peruano)
		
			Der peruanische Kennel Club (KCP) wurde am 1. Juli 1960 in Lima gegründet. Erster
			Präsident war Reynaldo Pocchop, der an der Spitze eines engagierten Teams den langen
			Weg des Clubs bis heute vorbereitete.
		
		Weiter…
		
		
		Internationale Ausstellungen von Chieti und Pescara (IT), 15.-16.09.
		
			Der Terminkalender der internationalen Ausstellungen ist in Italien gut gefüllt.
			Wir haben ungefähr 50 internationale Ausstellungen pro Jahr. Manche sind "doppelt",
			was bedeutet, dass am selben Veranstaltungsort und am selben Wochenende gleich zwei
			internationale Ausstellungen stattfinden.
		
		Weiter…
		
		
			Internationale FCI-Hundeausstellung in Seoul am 1. und 2. September 2012
		
		
		
		
		Weltmeisterschaftsrennen in Mont de Marsan, 1.-2. September 2012
		
			Vor allem Benzinkosten, Autobahnmaut und neues Reglement drücken die Teilnehmerzahlen
			in Mont-de-Marsan.
		
		Weiter…
		
		
		Nachruf,
		Manuel Martín Rodríguez
		
			Am vergangenen 19. Oktober ist Herr Manuel Martín Rodríguez in Madrid verstorben.
			Bei einem Sturz in seinem Haus brach sich Herr Manuel Martín im Mai dieses Jahres
			die Hüfte und das rechte Handgelenk.
		
		Weiter…
		
		
		Nachruf, Jacques Wildanger
		
			Die Mitglieder des Verwaltungsrats der Fédération Cynologique Luxembourgeoise (F.C.L.)
			teilen Ihnen mit großem Bedauern mit, dass ihr Kollege und Freund, Herr Jaques Wildanger,
			am 27. August 2012 für immer von uns gegangen ist.
		
		Weiter…
		
		
		Nachruf,		Zoya Zakharyan
		
			Frau Zoya Zakharyan war seit 2004 Präsidentin der Cynological Federation of Uzbekistan
			(KFU). Sie spielte die Schlüsselrolle bei der Aufnahme der KFU in der FCI, zunächst
			als Vertragspartner und 2011 als assoziiertes Mitglied.
		
		Weiter…
		
		Photo Gallery
		
		
		Weiter…
		
		
			Kalenders
		
		
		Ankündigungen
		
		
		Weiter…
		
		Online Catalogue
		
		
		Weiter…